In die Deponie der KEWU AG wird in erster Linie Schlacke aus der Kehrichtverbrennung Kebag AG in Zuchwil eingebaut. Die Kebag AG entsorgt die Abfälle aus 215 Gemeinden in den Kantonen Bern und Solothurn mit rund 450'000 Einwohnern. Hier finden Sie die Karte des Einzugsgebiets. Die rund 200'000 Tonnen anfallenden Kehrichts pro Jahr werden auf etwa 50'000 Tonnen Schlacke reduziert, welche in die Deponie der KEWU AG geliefert werden. Aus dieser Schlacke werden durch eine Entschrottungsanlage wertvolle Sekundär-Rohstoffe wie Metall gewonnen. Die bewilligten Abfälle in der Deponie der KEWU AG sind im sogenannten VeVa-Verzeichnis zu finden. Die gesamte Datenbank können Sie unter www.veva-online.admin.ch abfragen.
Einen Detailplan der Deponie mit individuell wählbaren Darstellungsebenen ist hier ersichtlich.
Weitere Dokumente zur Deponie stehen Ihnen hier zur Verfügung.